Robert Fackler: Ihr Fachanwalt für Familien- und Verkehrsrecht
Übersicht: Fachantwalts-Fortbildungen im Familienrecht
- Institut für Angewandtes Recht: Juristische Fachseminare
Vertragsgestaltung in der Schnittstelle Erb-/Familien-/Gesellschaftsrecht;
Ausgewählte Fragen zur Nachfolge und zur Gestaltung von Nachfolgeklauseln;
Pflichtteilsminimierung durch Gesellschaftsrecht;
Eheverträge für Unternehmer, Volljährigenadoption für Unternehmensnachfolger
(November 2020) > Link zum Zertifikat - Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH
Rechtssprechungsübersicht über den Zugewinnausgleich
(Oktober2020) > Link zum Zertifikat - Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH
Der Tod im Versorgungsausgleich
(Juni 2020) > Link zum Zertifikat - Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH
Sorgerechtliche Maßnahmen bei Umgangsvereitelung
(Mai 2020) > Link zum Zertifikat - Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH
Rechtssprechungsübersicht zum Versorgungsausgleich
(Mai 2020) > Link zum Zertifikat - Verlag Ernst und Werner Gieseking GmbH
Das Verhältnis von Kindes- und Ehegattenunterhalt
(April 2020) > Link zum Zertifikat - Kanzlei Thümlein und Kollegen Seminar GbR
RVG - Gebührenoptimierung im familienrechtlichen Mandat
(Februar 2020) > Link zum Zertifikat
Übersicht: Fachanwalts-Fortbildungen im Verkehrsrecht
- Institut für Angewandtes Recht: Juristische Fachseminare
Seminar im Verkehrsrecht, im Versicherungsrecht oder im Medizinrecht
Schmerzensgeld und Haushaltsführung - Neues zu den "Dauerbrennern" im Personenschaden
(November 2020) > Link zum Zertifikat - Institut für Angewandtes Recht: Juristische Fachseminare
Pflichtfortbildungseminar im Verkehrsrecht
RVG-Abrechnung im Verkehrsrechtsmandat auch nach dem KostRÄG 2021;
Abrechnung mit der Rechtschutzversicherung;
Kosten als Haupt- und Nebenforderung;
Klage/Widerklage/Drittwiderklage;
Terminsgebühr für schriftliche Vergleiche (KostRÄG 2021);
Klagerücknahme oder Hauptsacheerledigung
(November 2020) > Link zum Zertifikat - Institut für Angewandtes Recht: Juristische Fachseminare
Pflichtfortbildungseminar im Verkehrsrecht
Haftungsquoten und Anscheinsbeweis;
Der Halter als Subjekt der Abwägung;
Abgrenzung zur Quotenbildung beim Radfahrer- bzw. Fußgängerunfall;
Die Betriebsgefahr als Objekt der Abwägung;
Der Vertrauensgrundsatz und Schutzzweckerwägungen;
Anwendungsbereich des Anscheinsbeweises
(Oktober 2020) > Link zum Zertifikat - Institut für Angewandtes Recht: Juristische Fachseminare
Pflichtfortbildungseminar im Verkehrs- oder Strafrecht
Worauf es bei der Blitzerverteidigung jetzt ankommt!
Leichte Geschwindigkeitsüberschreitungen - ein Fahrverbot droht Beweisanträge;
Widersprüche;
Gerichtsbeschlüsse;
Revisionsbegründung bei Verfahrensfehlern
(Dezember 2020) > Link zum Zertifikat - Institut für Angewandtes Recht: Juristische Fachseminare
Pflichtfortbildungseminar im Versicherungs- oder Verkehrsrecht
Aktuelles zur Kaskoversicherung;
Grobe Fahrlässigkeit in der Kaskoversicherung;
Beratungspflicht des Versicherers bei Fahrt in den asiatischen Teil der Türkei;
Versicherter Unfall bei Aufprall auf Bodenschwelle;
Folgen unrichtiger Angaben auf Fragebogen des Versicherers;
(Dezember 2020) > Link zum Zertifikat
