Ihr Anwalt im Mietrecht als Ansprechpartner
für Mietverträge, Kündigungen, Mieterhöhungen und -minderungen
Sie stehen vor dem Abschluss Ihres Mietvertrags und möchten diesen überprüfen lassen? Vor Abschluss eines Mietvertrages ist es besonders wichtig, alle Mietvertragsbedingungen zu prüfen, um unwirksame Bedingungen so früh wie möglich zu identifizieren. Ihr Anwalt im Mietrecht hilft Ihnen bei der Ausgestaltung eines rechtswirksamen Mietvertrags.
Kompetente Beratung und Vertretung durch Ihren Anwalt im Mietrecht
Ihr Anwalt unterstützt Sie bei der Gestaltung Ihrer Mietverträge, prüft Ihre bereits bestehenden Verträge auf rechtliche Unklarheiten und steht Ihnen bei Fragen zum Thema Kündigung als Experte zur Verfügung. Das Ziel Ihres Anwalts im Mietrecht besteht darin, maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Probleme zu entwickeln und Ihnen Rechtsbeistand zu allen juristischen Fragen im Mietrecht zu bieten.


Welche Schwerpunkte im Mietrecht werden betreut?
Wir helfen Ihnen bei Ihrer speziellen Fragestellung weiter.
Mietvertag
Möchten Sie vor Unterzeichnung Ihren Mietvertrag prüfen oder sogar selbst formulieren lassen? Wir unterstützen Sie bei der Prüfung und Errichtung Ihres Mietvertrags.
Kündigung
Wann ist eine Kündigung rechtssicher und woran erkennt man eine unwirksame Kündigung? Gerne beraten wir Sie in allen Fragen zur Kündigung im Mietrecht.
Wohnungseigentumsrecht
Sie haben eine Eigentumswohnung und wollen Ihre Rechte und Pflichten gegenüber der Eigentümergemeinschaft prüfen lassen? Wir sind Ihnen dabei gerne behilflich.
Gewerbemietrecht/Pachtrecht
Sie sind Pächter oder Verpächter und haben Fragen zu einem bestehenden oder künftigen Pachtvertrag? Wir informieren Sie anhand der aktuellen Rechtslage.
Mietminderung/Mängel
Haben Sie Mängel in Ihrer Wohnung und wollen Ihren Anspruch auf Mängelbeseitigung und Mietminderung durchsetzen? Wir unterstützen Sie gerne dabei.
Kaution
Wie viel Mietkaution darf der Vermieter verlangen und wann muss man die Mietkaution zahlen? Wir stehen Ihnen bei juristischen Fragen zur Mietkaution gerne zur Verfügung.
Betriebskostenabrechnung
Wie werden Betriebskosten richtig abgerechnet und welche Betriebskosten dürfen überhaupt umgelegt werden? Wir bieten Ihnen gerne unseren Rechtsbeistand zur Betriebskostenabrechnung.
Mieterhöhung
Sie wollen wissen, ob Ihre Mieterhöhung richtig begründet ist und wie hoch diese höchstens sein darf. Wir prüfen gerne Ihre Mieterhöhung auf deren Korrektheit.
Maximilian Klug
Anwalt für Mietrecht
"Als Anwalt im Mietrecht befasse ich mich mit einer Vielzahl von Fragestellungen zu laufenden Mietverhältnissen und zu deren Beendigungen. Gemeinsam mit meinen Mandanten erarbeite ich einvernehmliche Lösungen und agiere dabei streitschlichtend, um gerichtliche Auseinandersetzungen zu vermeiden. Soweit erforderlich vertrete ich die Interessen meiner Klienten selbstverständlich mit Nachdruck im Rahmen eines Gerichtsverfahrens. Mein Ziel als Anwalt im Mietrecht ist es, meine Mandanten mit höchstem persönlichen Engagement zu beraten und zu vertreten."

Die Tätigkeitsgebiete Ihres Anwalts im Mietrecht
Wir helfen Ihnen bei Ihrer speziellen Fragestellung weiter.
Im Bereich Mietrecht berät Sie Ihr Anwalt vor dem Abschluss eines Mietvertrags über dessen Formulierung und Gestaltungsmöglichkeiten. Zudem unterstützt er Sie bei der Beendigung von Wohnungsmietverhältnissen und der Durchsetzung der daraus resultierenden Ansprüche.
Die Kündigung von Wohnungsmietverhältnissen
Ihr Anwalt im Mietrecht unterstützt Sie bei der Kündigung von Wohnungsmietverhältnissen, da hier ein besonderer Kündigungsschutz und die gesetzlichen Kündigungsfristen zu beachten sind. Ein Vermieter kann nur bei einem besonderen Kündigungsgrund das Mietverhältnis kündigen. Als Kündigungsgründe kommen insbesondere in Betracht:
- Eigenbedarf
- Zahlungsverzug
- Verstöße gegen die Hausordnung
- Vertragsverletzungen
Formerfordernisse und inhaltliche Anforderungen
Die Kündigung bei Wohnungsmietverhältnissen muss schriftlich erfolgen und es muss zum Ausdruck kommen, dass das Mietverhältnis enden soll. Zudem muss das Schreiben von Hand unterschrieben sein. Bei besonderen Fällen kann ein Mieter der Kündigung widersprechen. Informationen dazu erhalten Sie von Ihrem Anwalt im Mietrecht.